Rückenschmerzen sind nicht nur weit verbreitet, sondern sind auch eine der häufigsten Ursachen für Krankmeldungen in Deutschland. Deswegen ist es unser Anliegen, und auch dass der Krankenkassen, dieses Thema intensiver zu behandeln und vor allem in die Prävention zu investieren! Immer mehr Menschen suchen nach individuellen Möglichkeiten, um etwas gegen ihre Beschwerden zu tun. Ein Online Präventionskurs ist für viele die perfekte Lösung.
Dass Du heute bei uns auf der Seite bist, zeigt auch Dein Bedürfnis etwas gegen Rückenbeschwerden zu tun, beziehungsweise diesen vorzubeugen.
Etwa 80% der deutschen Bevölkerung hatten schon mindestens einmal in ihrem Leben Rückenschmerzen. Hör Dich mal in Deinem Bekanntenkreis um und Du wirst sehen, dass diese Zahl nicht übertrieben ist. Etwa die Hälfte haben häufig oder im schlimmsten Fall dauerhaft Beschwerden. Daher wundert es nicht, dass niedergelassene Ärzte immer häufiger Patienten wegen Rückenschmerzen behandeln.
Dabei spielt allerdings nicht primär der altersbedingte Verschleiß eine Rolle, sondern vielmehr die umliegenden Strukturen. Die involvierten Muskeln oder die Bandscheiben sind viel häufiger Verursacher für Schmerzen, weshalb auch immer mehr junge Menschen unter Rückenschmerzen leiden.Eine aktuelle Umfrage hat ergeben, dass bereits 16% der Schüler mit Rückenschmerzen zu kämpfen haben.
Rückenschmerzen sind nicht nur schmerzhaft, sondern führen auch zu erheblichen Kosten und belasten dadurch unser Gesundheitssystem.
Die Häufigkeit von Arbeitsunfähigkeit aufgrund von Rückenschmerzen führt durch den Ausfall zu immensen Kosten für jeden Arbeitgeber.
24,9% der volkswirtschaftlichen Kosten durch Krankmeldungen werden verursacht von Rückenschmerzen! Konkret bedeutet das eine Summe für Krankengeld bei akuten Rückenschmerzen (pro Fall) von 661€. Kaum zu glauben? Es ist tatsächlich so viel.
Auch in der Physiotherapie dominiert die Diagnose Rückenschmerz. Im Jahr 2016 wurden 21,1% der Verordnungen aufgrund von verschiedenen Formen von Rückenschmerzen ausgestellt. Die Tendenz ist steigend, denn seit 10 Jahren steigt die Prozentzahl stetig an. Deshalb raten immer mehr Krankenkassen und auch Physiotherapeuten den Betroffenen, selbst aktiv zu werden und regelmäßig gezielte Übungen zu machen, zum Beispiel mit Online Präventionskursen, um langfristig die Beschwerden in den Griff zu bekommen.
Die Erscheinung ist sehr vielseitig. Der Schmerz kann von heute auf morgen entstehen oder sich langsam schleichend anbahnen. Im schlimmsten Fall werden die Beschwerden chronisch. Dadurch, dass diese Symptome so häufig sind, entsteht der Eindruck Rückenschmerzen seien “normal”. Doch es ist wichtig sich vor Augen zu führen, dass normal nur dann zutrifft, wenn der Körper vollkommen beschwerdefrei ist.
Jeder Abschnitt der Wirbelsäule kann Probleme verursachen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Lendenwirbelsäule mit 62% der Spitzenreiter ist. Gefolgt von der Halswirbelsäule mit 36% und zuletzt die Brustwirbelsäule mit 2%.
Spätestens jetzt wird deutlich, dass es nicht nur empfehlenswert, sondern notwendig ist etwas zu tun. Egal ob Du bereits bestehende Schmerzen wieder los werden möchtest, oder ob Du vorbeugend aktiv werden willst, damit Du erst gar nicht zur Gruppe der Betroffenen gehörst.
Dabei hilft Dir einer unserer Online Präventionskurse, bei denen Dich ein qualitätsgeprüftes Training zum Nulltarif erwartet.
Für Fragen oder Anregungen hast Du jederzeit die Möglichkeit, unseren Support zu kontaktieren. Du erreichst uns unter support@innovate40.de
Dein Team von Innovate40.com
Bleib gesund!
So trainierst Du Deinen Rücken zu Hause
Du hast keine Lust auf überfüllte Kurse im Fitnessstudio oder stumpfes Training an den Geräten? Oder fehlt Dir einfach schlichtweg die Zeit, um regelmäßig zu festen Zeiten zu trainieren? Kein Problem, wir haben die Lösung für Dich! Im folgenden Artikel zeigen wir Dir, wie Du den gesamten Körper und beonders Deine Rückenmuskulatur zu Hause trainieren kannst!
Mehr erfahren ›
Warum ist Rückentraining so wichtig?
Oftmals ist der Weg zu mehr Gesundheit und weniger Beschwerden im Alltag gar nicht so schwer. Mit gut gewählten Rückenübungen kannst Du aufkommende Beschwerden oder Muskelverspannungen effektiv vorbeugen oder ihnen entgegenwirken.
Mehr erfahren ›
Wie ist unsere Wirbelsäule aufgebaut?
Wer wirklich sinnvoll etwas gegen seine Schmerzen tun möchte, der sollte zunächst verstehen, womit er es eigentlich zu tun hat. Wir erklären Dir in diesem Beitrag, wie die Wirbelsäule aufgebaut ist und wie sie funktioniert.
Mehr erfahren ›
Stay tuned und melde Dich zu unserem IN40 Newsletter an, um keine Neuigkeiten und Angebote zu verpassen!
© IY Corporation